Page 5 of 9

Das Symbol des Kreuzes

Ostern rückt das Kreuz in den christlichen Ländern in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Was versteckt sich in der Symbolik des Kreuzes?

Image

Das Kreuz hat zwei Ebenen:

Waagrechter Balken – mentale Aktivität: Der Verstand arbeitet in zweidimensionaler Art, eine nach außen gerichtete waagrechte Vorstellungsebene. Unser menschlicher Verstand ist sehr aktiv, die Gedanken sind nach außen gerichtet und beziehen sich auf die Objekte, die wir mit den Sinnen wahrnehmen und wir binden uns an diese Objekte. Dies hat uns in der Evolution gegeben uns weiterzuentwickeln, wir verwenden Sprache, können begrifflich denken und dadurch unsere Gedanken in die Vergangenheit und Zukunft reflektieren. Diese Fähigkeit auch über uns zu reflektieren ist ein nötiger Schritt in Richtung Selbstverwirklichung, muss aber, um erreicht zu werden, losgelassen werden (paradoxerweise). Der Verstand verknüpft sich gut mit zweidimensionalem Input, daher ist es einfacher für uns etwas gelesenes zu absorbieren, oder einen Film (oft leichter als eine dreidimensionale Wirklichkeit). Um unser Essenz zu erleben müssen wir diesen nach außen gerichteten Fluss des Verstandes stoppen und uns nach innen wenden an den Zeugen hinter dem Verstand – unser Atma, unser Selbst.

Senkrechter Balken – spirituelle Dimension: Wenn unsere Aufmerksamkeit sich nach innen richtet dann gelangen wir in die senkrechte Ebene. Diese Dimension ist jene unserer Kundalini, die vom Kreuzbein (Os Sacrum, Mooladhar, oberhalb des Mooladhara Chakras) durch den Mittelkanal (Sushumna) nach oben steigt zum 7. Chakra (Sahasrara). Unser Verstand muss sich etwas beruhigen, damit wir das können. Die beiden Ebenen sind wechselweise ausschließlich, wir können unsere Aufmerksamkeit nicht auf beiden Ebenen haben, höchstens in eingeschränktem Maße.

Diese beiden Dimensionen kreuzen das Agnya Chakra (6. Chakra). Wir werden gedankenfrei wenn die Kundalini das Agnya passiert, unsere Vergangenheit und Zukunft (Superego und Ego) werden aufgelöst.

 

 

http://www.youtube.com/watch?v=D-L5U1nnkyw

eine kurze Präsentation in englischer Sprache zum universellen Symbol des Lebensbaumes und seinem Zusammenhang mit dem inneren Energiesystem des Menschen. Erklärt wird, wie diese spirituellen Ideen in das praktische Leben eingebaut werden können, damit Krisen und Herausforderungen leichter bewältigt werden können. Auch wird der Zusammenhang dieser Mythologie mit dem heiligen Gral beschrieben.

workshop: 16.November 2013 – sahaja yoga erfahrungen vertiefen

Samstag 16. November 2013, von 14 bis 18 Uhr, Treffpunkt: Weinitzen, Kirchweg 3.

In gemütlichem Rahmen treffen wir uns, um gemeinsam zu meditieren, Reinigungsmethoden zu besprechen und auszuprobieren, und um zu singen. Dazwischen gibts Tee.

Eingeladen bist du, wenn du eine Erfahrungen mit Sahaja Yoga Meditation vertiefen willst und näher zu deinem inneren Selbst kommen willst.

bitte um Anmeldung, telefonisch 0650 7767121, oder hier im Blog per mail.

Der Weg nach Weinitzen:  Samstags fahren fast keine Busse, ein Auto ist von Vorteil:Weinitzen liegt am nordöstlichen Stadtrand, nahe des Schöckels. Einfachste Anfahrt über Andritz, durch den Annagraben bis zum Hexenkessel, dort links abbiegen Richtung Rinnegg, nach Möltenhöhe bei der Brücke rechts einbiegen in den Kirchweg – nach dem Feuerwehrhaus rechts, und bist schon da.

Abholen in Andritz ist auch möglich…..bitte melden

 

 

 

 

Meditation am Donnerstag, 11 Uhr: eingestellt

Unsere Idee war, jenen Personen, die am Abend nicht so leicht Zeit oder Muse zu finden, zu einer Meditation zu kommen, einen Tagestermin anzubieten. Seit Februar haben wir daher am späten Vormittag eine Meditation in der Ungergasse veranstaltet.

Dieser Termin wurde praktisch nicht angenommen, nur einzelne haben gelegentlich daran teilgenommen. Daher wird mangels Interesse dieser Termin eingestellt.

 

Infostand in der Herrengasse

Auch diesen Sommer werden wir in der Herrengasse vor dem Landhaus einen Infostand betreiben, um Interessierten Sahaja Yoga näher zu bringen.

Der Infostand wird an folgenden Samstagen von 10 Uhr bis 18 Uhr stattfinden:

25. Mai

15. Juni

21. September

5. Oktober

Meditation am Vormittag

Für alle, die am Abend aus zeitlichen oder anderen Gründen nicht an einer Meditation teilnehmen können veranstalten wir ab Donnerstag 7. Februar 2013 einen Kurs am Vormittag von 11 bis 12 Uhr, Findet immer am Donnerstag statt, ausgenommen Feiertage.

Wir freuen uns auf Dein Kommen!

Am kommenden Samstag, den 27.Oktober 2012, ist im Center West ein Gesundheitstag, in dessen Rahmen wir einen Infostand machen.

Der Infostand steht zwischen Dorotheum und Libro und gibt Gelegenheit, Sahaja Yoga näher kennen zu lernen. Kombiniere deinen Einkaufstag mit einem Hineinschnuppern in die Welt der Spiritualität, die in jedem von uns im Verborgenen vorhanden ist. Erlebe, wie sich deine Kundalini Energie anfühlt. Und vielleicht entdeckst du eine neue Dimension auf deinem Lebensweg.

« Older posts Newer posts »

© 2025 Free Meditation

Theme by Anders NorenUp ↑