Der größte Teil des spirituellen Wissens, mit dem wir uns heute beschäftigen, kommt aus Asien, im besonderen aus Indien. Die Fundamente das indischen Wissens sind die klassischen alten Schriften, wie z.B. die Veden oder Upanischaden und die Lehren der Heiligen und Meister, die in Indien verehrt werden, wie Markandeya oder Tukaram. Aber auch in den anderen heiligen Schriften und Mythen steckt spirituelles Wissen verborgen. Continue reading
Author: sygraz (Page 8 of 9)
Sahaja Yoga ist wieder auf der Vital Messe in Graz vertreten,
Samstag 10-18 Uhr, Sonntag 10-17 Uhr.
Besuch den Infostand und mach deine ersten Erfahrungen mit deiner inneren Energie Kundalini, lass dir dein inneres Energiesystem erklären und vielleicht spürst du gleich was in dir steckt.
Wenn du eine Gratis Eintrittskarte für die Messe willst, dann poste hier einen Kommentar mit einem Hinweis, wie du erreichbar bist. Ich teile dir dann mit, wie zu zu einer Besucherkarte kommst.
Die nächsten 4 Freitage (17., 24., 31.12. und 7.1.) fällt die Meditation im palaver aus.
Wir sehen uns wieder ab Freitag, 14.Januar 2011.
an meine Blumenkinder
ihr seid zornig mit dem leben
wie kleine kinder
deren mutter im dunkel verloren ist
drückt eure verzweiflung durch schmollen aus
am erfolglosen ende eurer reise Continue reading
für alle, die ihre Erfahrungen mit Sahaja Yoga Meditation vertiefen wollen gibt es Gelegenheit dazu bei einem Seminar in Klagenfurt:
Samstag, 27.November 2010, Beginn 14 Uhr 30, Dauer bis zum Abend.
Das genaue Programm ist noch am wachsen. Den Termin gleich reservieren!
Zum Ausprobieren: ein kurze Meditationsübung. Schau sie dir an und mach mit! und sag mir dann, was du gespürt hast!
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=swXck0eKbM4&fs=1&hl=de_DE]
Yoga wird von den meisten westlichen Menschen als etwas verstanden, was wenig damit zu tun hat, was Yoga ursprünglich und eigentlich ist. Die Wurzeln des Yoga in Indien liegen Jahrtausende zurück, Patanjali hat mit seinen Yoga-Sutren die bisher prägnanteste Zusammenfassung geschaffen. Patanjali lebte zwischen dem 2. vorchristlichen und 4. nachchristlichen Jahrhundert, viel mehr ist über ihn nicht bekannt.
Viele Kommentare existieren über diese Yoga-Sutren, doch möchte ich hier nur die einfache Übersetzung angeben.* Continue reading
9. und 30. Oktober 2010, Graz, Herrengasse.
Im Oktober gibts wieder einen Infostand in der Herrengasse, direkt vor dem Landhaus. 2 mal werden wir samstags von 9 bis 18 Uhr allen Besuchern der Herrengasse die Möglichkeit geben, die eigene innere Energie Kundalini zu spüren, die Erfahrung der inneren Stille zu machen und mehr über Sahaja Yoga und den Weg zum inneren subtilen System zu erfahren. Continue reading
Als ich mich wirklich selbst zu lieben begann,
konnte ich erkennen,
dass emotionaler Schmerz und Leid nur Warnung für mich sind,
gegen meine eigene Wahrheit zu leben.
Heute weiß ich, das nennt man
“AUTENTHISCH-SEIN”. Continue reading
Viele Ideen existieren um unser Sein zu beschreiben, und eine immer wiederkehrende ist, das Meditation ein Schlüssel zu unserem Sein und Innenleben ist. Doch auch Meditation ist nicht für jeden das gleiche:
Patanjali, der über die Wurzeln des Yoga schreibt, müßte es wissen:
“Yoga ist jener innere Zustand, in dem die seelisch-geistigen Vorgänge zur Ruhe kommen. Dann ruht der Sehende in seiner Wesensidentität. Alle anderen Zustände sind bestimmt durch die Identifizierung mit den seelisch-geistigen Vorgängen.” Continue reading